Immer bereit für den Einsatz
Leben retten ist keine Frage des Alters. Je früher mit der Ausbildung begonnen wird, desto eher festigt sich das lebensrettende Wissen. Mit seinen Schulsanitätsdiensten leisten ASJ und ASB ihren Beitrag, um die Erste Hilfe fest in der Schule fest zu verankern. Denn beim Spielen in der Pause, im Sportunterricht oder auf dem Schulhof gibt es immer wieder kleinere und größere Verletzungen. Während ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung und in einem Aufbaulehrgang lernen die Schüler:innen, wie man in Notsituationen schnell, richtig und mit wenigen Handgriffen kompetent Erste Hilfe leisten kann.
Die jungen Schulsanitäter:innen absolvieren diesen Dienst an ihren Schulen freiwillig. Außerdem macht nicht nur die Ausbildung jede Menge Spaß, sondern auch die regelmäßigen Treffen der verschiedenen Gruppen im Schulsanitätsdienst.
Zugleich gewinnen die Schulen neben höherer Sicherheit auch Schüler:innen, die sich für soziale Zwecke einsetzen und sich verantwortungsvoll auch über den Unterricht hinaus in ein attraktives Schulleben einbringen. Durch die Ausbildung von Schülersanitäter:innen möchten ASJ und ASB ein rücksichts- und verantwortungsvolles Miteinander in der Schule fördern und das Selbstbewusstsein der Schüler:innen stärken.


