Ostern – Ein Begegnungsfest für Familien mit Migrationshintergrund

Heute war das Thema des Frauenvereins das Osterfest, und viele Familien haben daran teilgenommen. Zu Beginn hat jede Schülerin und jeder Schüler unserer Schule das Osterfest in ihrer/seiner Muttersprache erklärt. Anschließend hat jede Mutter zusammen mit ihren Kindern ein Oster-Bastelprojekt zum Thema „Ostern“ gemacht. Die Kinder haben sich in drei Altersgruppen aufgeteilt und nach den vom Frauenteam versteckten Ostereiern gesucht. Zum Schluss gab es für alle ein Schokoladenhäschen als Geschenk.

Ziel der Veranstaltung war es, die Familien von nichtchristlichen Migrantenkindern mit deutschen Festen und deren Hintergründen vertraut zu machen und ihnen die Integration zu erleichtern. Die Frauen AG unter der Leitung von Marjan Naghieh wurde im September gegründet. Derzeit arbeiten neben der Projektleiterin vier weitere Frauen in der AG: Leila betreut Kinder unter 5 Jahren, Arezo kümmert sich um die Grundschulkinder, Nadika ist für den Nähunterricht zuständig und Sanna, die früher Englischlehrerin in Syrien war und in Deutschland eine Ausbildung zur Kinderpflegerin abgeschlossen hat, unterrichtet die Frauen in deutscher Sprache.

Frau Naghieh selbst berät und begleitet die Frauen in verschiedenen Lebensbereichen und unterstützt sie auf dem Weg zu Selbstständigkeit und Integration. Die Frauen AG wurde in Zusammenarbeit mit der ESG und dem Kinderschutzbund ins Leben gerufen und engagiert sich für die Stärkung von Müttern mit Migrationshintergrund, deren Kinder unsere Schule besuchen.