Das Bildungs- und Teilhabepaket soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringen Einkommen in die Lage versetzen, zusätzliche Bildungs- und Freizeitangebote in Anspruch zu nehmen.
Voraussetzung hierfür ist der Bezug von ALG II, von Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder von Wohngeld oder Kinderzuschlag.
Klicken Sie hier, um Informationen des Kreises Ostholstein zum Bildungspaket zu lesen, die erklären unter welchen Voraussetzungen Sie welche Leistungen in Anspruch nehmen können.
Für SchülerInnen aus Ostholstein:
Antrag auf Kostenübernahme eines Schulausflugs oder einer Klassenfahrt hier.
Antrag auf Lernförderung hier.
Für SchülerInnen aus Lübeck:
Sofern Ihr Wohnort Lübeck ist, stellen Sie zunächst einen „Antrag auf Leistungen des Bildungsfonds der Hansestadt Lübeck für Kinder, die keine Lübecker Schule besuchen“ an folgende Adresse:
Hansestadt Lübeck
Bereich Schule und Sport
Kronsforder Allee 2-6,
Haus Trave
23539 Lübeck
Tel. 0451-122-4070
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten dann von der Stadt einen Bewilligungsbescheid, während dessen Gültigkeit Sie nur noch die Elternbriefe zu Ausflügen und Klassenfahrten unter derselben Adresse einreichen müssen.
Antrag auf Leistungen des Bildungsfonds folgender Link:
Antrag auf Lernförderung folgender Link: