Im Herbst 2016 wurde der neue Fachraumtrakt fertiggestellt.
Der Trakt beinhaltet neben neuen Fachräumen für Physik, Chemie,Biologie und Verbraucherbildung auch neue sanitäre Anlagen undeinen Raum zur multifunktionalen Nutzung.
Die ESG verfügt darüber hinaus über ein umfangreichesRaumangebot, um die Anforderungen, die an eine innovative Gemeinschaftsschule gestellt werden, zu erfüllen.
Hier finden Sie eine Auflistung des Raumangebotes an der ESG:
- Klassenräume mit überwiegend einheitlichem Gestühl, Materialschränken, Schülerfächern und Präsentationswänden
- 2 Klassenräume mit einem interaktiven Whiteboard und 9 Klassenräume mit Whiteboard und Beamer
- neuausgestattete Fachräume für Biologie, Chemie und Physik mit einem interaktiven Whiteboard für einen modernen naturwissenschaftlichen Unterricht
- Lernwerkstätten mit Tischgruppen, Computerarbeitsplätzen, Leseecken und zusätzlichen Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Förderung des eigenverantwortlichen und individuellen Lernens
- zwei Computerräume mit jeweils über 20 Arbeitsplätzen und 2 Klassensätze iPads zur Entwicklung
der Medienkompetenz und zur informationstechnischen Grundbildung - Technikräume, Schulküche und Textillehreraum für einen stark praxisorientierten Unterricht
- Räume für die musischen Fächer Kunst, Musik und Gestalten zur Entwicklung kreativer Fähigkeiten
- Räume für die gezielte Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Räume für die Pädagogische Insel zur Unterstützung von einzelnen Kindern, insbesondere im sozial-emotionalen Bereich
- Schülerbücherei zur Buchausleihe und als Lese- und Ruheraum in den Pausen
- Dreifelderhalle (Jahn-Halle)und Zweifelderhalle (Krummland-Halle) für den Schwerpunkt Sport und Bewegung
- Mensa mit ca. 120 Plätzen für den Aufenthalt in den Unterrichtspausen und in der Mittagszeit
- Mehrzweckhalle (alte Krummland-Halle) für Veranstaltungen, Aufführungen und Sport
- Spielhof mit einem umfangreichen Bewegungsangebot für die aktive Pause
: